Wissenswertes zum 06.03.
1. | Todestag: Pearl S.Buck (* 26.06.1892) - Schriftstellerin Den Pulitzerpreis gab's 1932. Der Nobelpreis kam 1938 "für ihre reichen und wahrhaft epischen Schilderungen des chinesischen Bauernlebens" . |
2. | Geburtstag: Smudo (+ 30.11.-0001) - Musiker Er steht für die meisten Texte der "Fantastischen Vier", fährt gerne Autorennen und hat ein Flugzeug. |
3. | Geburtstag: Walentina Tereschkowa (+ 30.11.-0001) - Kosmonau. Sie war 1963 die erste Frau im All - drei Tage lang. Die nächste Frau folgte erst 1982 in den Weltraum. |
4. | Geburtstag: Alan Greenspan (+ 30.11.-0001) - Wirtschaftswiss. Der langjährige US-Notenbankchef hat an der Juilliard School Saxophon und Klarinette studiert. |
5. | Geburtstag: Therese Giehse (+ 03.03.1975) - Schauspielerin Dürrenmatt widmete ihr das Stück "Die Physiker". |
6. | Geburtstag: Jakob Fugger (+ 30.12.1525) - Kaufmann/Bankier Er schaffte die Basis für die eine Dynastie in Augsburg und finanzierte manchen König. |
7. | Todestag: Gottlieb Daimler (* 17.03.1906) - Erfinder Er brachte den Ottomotor zur Serienreife, baute das 1.Benzin-Motorrad und den Einzylinder-Viertaktmotor. |
8. | Todestag: Nancy Reagan (* 06.07.1927) - Politikergattin Sie spielte in elf Hollywood-Filmen mit und traf dort den Chef der Schauspielergewerkschaft: Ronald. |
9. | Geburtstag: Adam Osborne (+ 18.03.2003) - Laptop-Erfinder Er präsentierte 1981 den ersten tragbaren Computer. Gewicht: 11 kg. Der "Osborne-Effekt" ging in die Wirtschaftsgeschichte ein: Wenn man zu früh Nachfolgemodelle ankündigt, sinken die Umsätze zu stark. In Osbornes Fall bis zur Insolvenz.. |
10. | Geburtstag: Günter Kunert (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Er sieht die Menschheit verloren: "Hoffnungen sind der Schaum auf der menschlichen Existenz". |
11. | Geburtstag: Stanislaw Jerzy Lec (+ 07.05.1966) - Lyriker Der Pole war ein Meister der Aphorismen: "Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?". |
12. | Geburtstag: Cyrano de Bergerac (+ 28.07.1655) - Schriftstel. Er war mit seinen Romanen ein Vorläufer der Aufklärung. |
13. | Geburtstag: Adam Osborne (+ 18.03.2003) - Laptop-Erfinder Er präsentierte 1981 den ersten tragbaren Computer. Gewicht: 11 kg. Der "Osborne-Effekt" ging in die Wirtschaftsgeschichte ein: Wenn man zu früh Nachfolgemodelle ankündigt, sinken die Umsätze zu stark. In Osbornes Fall bis zur Insolvenz.. |
14. | Geburtstag: Günter Kunert (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Er sieht die Menschheit verloren: "Hoffnungen sind der Schaum auf der menschlichen Existenz". |
15. | Geburtstag: Stanislaw Jerzy Lec (+ 07.05.1966) - Lyriker Der Pole war ein Meister der Aphorismen: "Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?". |
16. | Geburtstag: Cyrano de Bergerac (+ 28.07.1655) - Schriftstel. Er war mit seinen Romanen ein Vorläufer der Aufklärung. |
17. | Geburtstag: Adam Osborne (+ 18.03.2003) - Laptop-Erfinder Er präsentierte 1981 den ersten tragbaren Computer. Gewicht: 11 kg. Der "Osborne-Effekt" ging in die Wirtschaftsgeschichte ein: Wenn man zu früh Nachfolgemodelle ankündigt, sinken die Umsätze zu stark. In Osbornes Fall bis zur Insolvenz.. |
18. | Geburtstag: Günter Kunert (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Er sieht die Menschheit verloren: "Hoffnungen sind der Schaum auf der menschlichen Existenz". |
19. | Geburtstag: Stanislaw Jerzy Lec (+ 07.05.1966) - Lyriker Der Pole war ein Meister der Aphorismen: "Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?". |
20. | Geburtstag: Cyrano de Bergerac (+ 28.07.1655) - Schriftstel. Er war mit seinen Romanen ein Vorläufer der Aufklärung. |
21. | Geburtstag: "Toni" Schumacher (+ 30.11.-0001) - Fußballer Mit seinem Buch "Anpfiff" setzte sich der 76-fache Nationaltorhüter zwischen alle Stühle. |
22. | Geburtstag: Adam Osborne (+ 18.03.2003) - Laptop-Erfinder Er präsentierte 1981 den ersten tragbaren Computer. Gewicht: 11 kg. Der "Osborne-Effekt" ging in die Wirtschaftsgeschichte ein: Wenn man zu früh Nachfolgemodelle ankündigt, sinken die Umsätze zu stark. In Osbornes Fall bis zur Insolvenz.. |
23. | Geburtstag: Günter Kunert (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Er sieht die Menschheit verloren: "Hoffnungen sind der Schaum auf der menschlichen Existenz". |
24. | Geburtstag: Stanislaw Jerzy Lec (+ 07.05.1966) - Lyriker Der Pole war ein Meister der Aphorismen: "Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?". |
25. | Geburtstag: Cyrano de Bergerac (+ 28.07.1655) - Schriftstel. Er war mit seinen Romanen ein Vorläufer der Aufklärung. |
26. | Geburtstag: Jakob Fugger (+ 30.12.1525) - Kaufmann/Bankier Er schaffte die Basis für die eine Dynastie in Augsburg und finanzierte manchen König. |
27. | Todestag: Werner Lamberz (* 14.04.1935) - Politiker Er wurde als möglicher Honecker- Nachfolger gesehen, starb bei einem mysteriösen Hubschrauberabsturz in Tripolis. |
28. | Todestag: Werner Lamberz (* 14.04.1935) - Politiker Er wurde als möglicher Honecker- Nachfolger gesehen, starb bei einem mysteriösen Hubschrauberabsturz in Tripolis. |
29. | Todestag: Werner Lamberz (* 14.04.1935) - Politiker Er wurde als möglicher Honecker- Nachfolger gesehen, starb bei einem mysteriösen Hubschrauberabsturz in Tripolis. |
30. | Todestag: Werner Lamberz (* 14.04.1935) - Politiker Er wurde als möglicher Honecker- Nachfolger gesehen, starb bei einem mysteriösen Hubschrauberabsturz in Tripolis. |
31. | Todestag: Pearl S.Buck (* 26.06.1923) - Schriftstellerin Der Nobelpreis kam 1938 "für ihre epischen Schilderungen des chinesischen Bauernlebens". |
32. | Todestag: Jean Löring (* 16.08.1938) - Fußballfunktionär Er finanzierte Fortuna Köln und entließ Toni Schumacher als Trainer in der Halbzeitpause: "Ich als Verein musste handeln". |
33. | Geburtstag: "Toni" Schumacher (+ 30.11.-0001) - Fußballer Mit seinem Buch "Anpfiff" setzte sich der 76-fache Nationaltorhüter zwischen alle Stühle. |
34. | Geburtstag: Günter Struve (+ 30.11.-0001) - Medienmanager Er war Redenschreiber bei Willy Brandt und später ARD-Programmdirektor von 1992 bis 2008. |
35. | Geburtstag: Walentina Tereschkowa (+ 30.11.-0001) - Kosmonau. Sie war 1963 die erste Frau im All. Die nächste folgte erst 1982. |
36. | Geburtstag: Therese Giehse (+ 03.03.1975) - Schauspielerin Dürrenmatt widmete ihr das Stück "Die Physiker". |
37. | Todestag: Gottlieb Daimler (* 17.03.1879) - Erfinder Er brachte den Ottomotor zur Serienreife, baute das 1.Benzin-Motorrad und den Einzylinder-Viertaktmotor. |
38. | Geburtstag: Cyrano de Bergerac (+ 28.07.1655) - Schriftstel. Mit seinen Romanen war er ein Vorläufer der Aufklärung. |
39. | Geburtstag: Jakob Fugger (+ 30.12.1525) - Kaufmann/Bankier Der Augsburger baute das Familienunternehmen so aus, dass der Name europaweit zum Synonym für Reichtum u.Einfluss wurde. |
40. | Gedenk- & Feiertag: Aschermittwoch Mit Ende der närrischen Tage beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostersonntag, dem Fest der Auferstehung Christi. Als Zeichen der Buße verzichten Christen auf bestimmte Getränke und Speisen oder Fernsehen. Ausgenommen sind jeweils die Sonntage. In Gottesdiensten zeichnet der Priester ein Aschenkreuz auf die Stirn mit den Worten "Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst". Das Kreuz symbolisiert auch die Hoffnung auf Auferstehung. . |
41. | Gedenk- & Feiertag: Europäischer Tag der Logopädie Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto "Logopädie lohnt sich". Es verweist auf die vielfältigen Anliegen, mit denen sich Interessierte an die Sprachtherapeuten wenden: zum Beispiel chronische Heiserkeit, undeutliche Aussprache des Kindes, Probleme bei der Wortfindung nach einem Schlaganfall. Der Deutsche Bundesverband für Logopädie verweist auf seine Experten, die es ermöglichen sollen, einem Beruf nachzugehen, Anforderungen in der Schule zu erfüllen und sich mitzuteilen. . |
42. | Gedenk- & Feiertag: Weltgebetstag der Frauen . |
43. | Gedenk- & Feiertag: Europäischer Tag der Logopädie . |
44. | historischer Tag Neun Jahre nach Gründung wird die Wochenzeitung "Die Woche"?eingestellt. |
45. | historischer Tag Zeebrügge: Fährschiff "Herald of Free Enterprise" kentert. Fast 200 Menschen sterben. |
46. | historischer Tag Die ersten US-Soldaten greifen in den Vietnamkrieg ein. |
47. | historischer Tag In der Berliner Rosenstraße retten protestierende Frauen ihre inhaftierten jüdischen Ehemänner vor der Deportation. |
48. | historischer Tag Die Bayer AG lässt das Schmerzmittel "Aspirin" als Markenzeichen eintragen. |
49. | historischer Tag Venedig: Verdis Oper "La Traviata" wird uraufgeführt. Mit zunächst wenig Erfolg. |
50. | historischer Tag Der Friede von Rastatt beendet den Spanischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und Kaiser Karl VI.. |
51. | historischer Tag Seefahrer Magellan entdeckt die Pazifikinsel Guam. |
52. | historischer Tag Erstmals sollen Bundeswehr-Soldaten mit einem Orden für Tapferkeit ausgezeichnet werden können. |
53. | historischer Tag Erstmals seit 750 Jahren predigt eine Frau von der Hauptkanzel des Kölner Doms. Pastorin Voss spricht zum Weltgebetstag der Frauen. |
54. | historischer Tag Marianne Bachmeier erschießt im Lübecker Gerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter Anna. |
55. | historischer Tag Bundeskanzler Adenauer reist zum 1.Besuch in die USA. |
56. | historischer Tag In den USA wird erstmals Tiefkühlkost zum Kauf angeboten. |
57. | historischer Tag Der Chemiker Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem vor und erleichtert so die Entdeckung neuer Elemente. |
58. | historischer Tag In Texas wird das Fort Alamo nach 13 Tagen Belagerung von mexikanischen Truppen eingenommen. |
59. | historischer Tag Seefahrer Magellan entdeckt die Pazifikinsel Guam. |
60. | historischer Tag Bundespräsident Horst Köhler billigt Vorschlag für einen Tapferkeitsorden für Bundeswehrsoldaten. |
61. | historischer Tag Ski alpin: Katja Seizinger gewinnt als 2. deutsche Läuferin nach Rosi Mittermaier den Gesamt-Weltcup. |
62. | historischer Tag Die Gastwirtin Marianne Bachmeier erschießt im Lübecker Gerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter Anna. |
63. | historischer Tag In der Berliner Rosenstraße haben die Proteste von Frauen gegen die Deportation ihrer inhaftierten jüdischen Ehemänner Erfolg. |
64. | historischer Tag Venedig: Verdis Oper "La Traviata" wird uraufgeführt und fällt beim Publikum durch. |
65. | historischer Tag Seefahrer Magellan entdeckt Guam. |
66. | Geburtstag: Jürgen v.Manger (+ 15.03.1995) - Komiker Er war der "Adolf Tegtmeier" aus dem Ruhrgebiet: "Gesundheit und Krankheit ham eins gemeinsam. Is beides viel Einbildung". |
67. | Geburtstag: Samuel F.Cody (+ 07.08.1941) - Showdarsteller Mit seiner Wild-West-Show tourte er durch Europa. Oft wurde er für "Buffalo Bill" gehalten - der hieß aber William F.Cody. |
68. | Todestag: Jean Baudrillard (* 29.07.1929) - Medientheoret. "Berufssoziologe wurde ich aus Opportunismus, so um das Jahr 1968. Damals war Soziologie die große Mode. Ich verdiente damit besser". |
69. | Todestag: Melina Mercouri (* 18.10.1920) - Schausp./Säng. Als Schauspielerin für den Oscar nominiert, als Sängerin erfolgreich ("Ein Schiff wird kommen"), wurde sie nach Ende der Militärjunta Kulturministerin in Griechenland. |
70. | Todestag: Carl Bechstein (* 01.06.1826) - Klavierbauer Er gründete in Berlin eine eigene Werkstatt und baute Konzertflügel für Liszt. Das war Werbung pur. |
71. | Todestag: Gottlieb Daimler (* 17.03.1834) - Ingenieur Er brachte den Ottomotor zur Serienreife, baute das 1.Benzin-Motorrad und den Einzylinder-Viertaktmotor. |
72. | Geburtstag: Jürgen von Manger (+ 15.03.1995) - Komiker Er war der "Adolf Tegtmeier" aus dem Ruhrgebiet: "Gesundheit und Krankheit ham eins gemeinsam. Is beides viel Einbildung". |
73. | Geburtstag: Fried.v.Bodelschwingh d.Ä. (+ 02.04.1914) - Pastor Er gründete 1885 in Bielefeld die 1.deutsche Bausparkasse. Und er hatte gute Ideen, um für seine Bethel-Anstalt an Geld zu kommen: Altkleidersammlungen, Briefmarkensammelstellen. |
74. | Geburtstag: Gabriel García Márquez (+ 17.04.2018) - Schrift. Der Kolumbianer hielt "Hundert Jahre Einsamkeit" nicht mal für sein bestes Buch. Ein Meisterwerk war es trotzdem. |
75. | Geburtstag: Stanislaw Jerzy Lec (+ 07.05.1991) - Lyriker Der Pole war ein Meister der Aphorismen: "Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?". |
76. | Geburtstag: Grete Reichardt (+ 25.05.1999) - Textildesignerin Am Bauhaus in Dessau webte sie die Eisengarngurte, die Marcel Breuer für seine Stahlrohrstühle verwendete. |
77. | Geburtstag: Cyrano de Bergerac (+ 28.07.1741) - Schriftstel. Der Mann mit der großen Nase war mit seinen Romanen ein Vorläufer der Aufklärung. |
78. | Geburtstag: Michelangelo (+ 18.02.1967) - Maler/Bildhauer Er ist mit Werken in Florenz (u.a. David) und Rom (z.B. Sixtinische Kapelle) der Top-Mann italienischer Hochrenaissance. |
79. | Todestag: Martin Niemöller (* 14.01.1892) - Theologe Der Kommandant eines U-Boots im 1. Weltkrieg wurde Pazifist, gründete den Pfarrernotbund als Vorläufer der Bekennenden Kirche. |
80. | Todestag: Wilhelm Haarmann (* 24.05.1847) - Chemiker Er schaffte es, Vanillin künstlich herzustellen. Dafür bediente er sich zunächst der Coniferen, dann des Nelkenöls. |
81. | Geburtstag: Johann Georg Hagen (+ 05.09.1970) - Astronom Ein Krater auf der Mond-Rückseite ist nach dem Chef der Vatikanischen Sternwarte nahe Castel Gandolfo benannt. |
82. | Geburtstag: Günter Kunert (+ 21.09.2019) - Schriftsteller Er galt als Meister der kurzen Form, war vor allem Lyriker. 1979 siedelte er aus der DDR in den Westen über. |